Im Bereich Bautrocknung bieten wir Ihnen:
Fogging - Desinfektion bis in jede Ecke
Ein Verfahren zur Desinfektion von Gebäuden mit keinerlei gesundheitsschädigenden Rückständen und Auswirkungen. Einsatz mit dem entsprechenden Wirkstoff, in der Schimmelsanierung und Geruchsneutralisation, z.B. Nikotingeruch. Peroxide werden fein vernebelt und erreichen dadurch auch Hohlräume und Materialporen.Und:
- Neubautrocknung: Oft wird die Menge des Wassers unterschätzt, die nach Erstellung eines Neubaus noch über lange Zeit in den Baumaterialien verbleibt.
Sobald dann Fenster und Türen eingebaut sind, kann es bei mangelndem Luftaustausch zu Schimmelbildung kommen.
Außerdem begünstigen feuchte Bauteile den Wärmeverlust, was erhöhte Heizkosten zur Folge hat. Denn ein nasser Pullover wärm auch nicht.
Das kann durch entsprechende Mietgeräte von uns vermieden werden. - Abwicklung von Versicherungsschäden: Da Sie auch bei einem Versicherungsfall die freie Auswahl des ausführenden Betriebs haben, setzen wir uns gern mit Ihrem Versicherer in Verbindung und regeln den weiteren Ablauf.
- IR-Trocknung: Durch Infrarotstrahlung wird selbst vollständig durchnässtes Mauerwerk ausgetrocknet.
- Heizstäbe: Werden auf über 150°C aufgeheizt und an schwer zugänglichen Bereichen, meistens zur Ergänzung der IR-Trocknung, eingesetzt.
- Estrich-Dämmschicht-Trocknung: Ein Verfahren, um durchnässte Dämmung unter dem Estrich auszutrocknen. Auch im bewohnten Zustand möglich, demzufolge kostengünstiger als eine Erneuerung des Estrichs.
- Kondenstrocknung: Reduziert die relative Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen.










Kontakt
Polster Bauhandwerk & BautrocknungGert-Hofmann-Straße 11
09212 Limbach-Oberfrohna
03722 / 60 03 31
03722 / 40 93 83
0173 / 93 37 216
kontakt@bautrocknung-polster.de